SCHICKSALSTAGE ÖSTERREICHS
Die Stürmung der Hainburger Au
19. Dezember 1984
Hainburg ist im kollektiven Gedächtnis als entscheidender Wendepunkt für Österreichs Umweltpolitik verankert. Und das zu Recht. Wir betrachten die Abläufe des 19. Dezember, dem Tag der Erstürmung des Camps, in chronologischer Reinfolge und erforschen dabei nicht nur die Vorgänge, die zu den Demonstrationen geführt haben, sondern verknüpfen die damalige Bewegung mit den heutigen Vorgängen. Es ist der Tag, an dem aus der Graswurzelbewegung rund um Zwentendorf sich endgültig die Partei „Die Grünen“ manifestiert und der Tag, der das heutige Naturreservat für immer schützen wird.